GESTEINS Perspektiven 21.02.2021

Der vorgesehene Einsatz bestimmt die Auswahl

Im OTR-Sektor von Marangoni hat sich allerhand getan. Das verrät nicht zuletzt der aktuelle Katalog für 2021.

Neben der Vielzahl der Premium-Runderneuerungen schlägt sich die bereits im vorigen Jahr vertiefte Partnerschaft mit dem Hersteller Westlake nun ebenfalls im Jahreskatalog nieder. Bekannt geworden ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Rovereto (Italien) durch positiv auffällige Premium-EM-Runderneuerungen. Aktuell sind 26 runderneuerte Profile in verschiedensten Größen das Marangoni-Markenzeichen.

Hinzu kommen nun gleichermaßen nochmals 23 Westlake-Profile – selbstredend ebenfalls in unterschiedlichen marktgängigen Größen. Im Katalog für das Industrie- und OTR-Segment wird somit jeder relevante Interessent fündig, denn die Kombination aus runderneuerbaren Westlake-Neureifen und Marangoni-typischen Premium-Runderneuerungen bildet alle erdenklichen Möglichkeiten ab.

Westlake-Neureifen sind runderneuerbar und laufen bereits erfolgreich im Einsatz. Um zum Spezialisten mit dieser anerkannt hohen Reputation zu werden, hat der Reifenprofi eine hohe Kompetenz im Bereich von Gummimischungen, die ständig weiterentwickelt werden. Nach eigener Aussage ist Marangoni damit Europas einziger EM-Runderneuerer, der sämtliche Gummimischungen selbst entwickelt, produziert und somit punktgenau bei gleichbleibender Qualität auf die Bedürfnisse der Anwender eingehen kann. Je nach Transportstrecke und Geschwindigkeit sowie angepasst an den konkreten Einsatzbereich oder Untergrund werden Mischungen gegen interne Wärmeentwicklung, für besonders hohe Schnitt und Rissfestigkeit oder auch solche für besonders hohe Lasten in den entsprechenden Reifen eingesetzt.

Welcher Reifen für welches Gerät besonders zu empfehlen ist, wird im Katalog über eindeutige Piktogramme dargestellt. Ergänzende Texte heben zusätzliche Qualitätsmerkmale der jeweiligen Reifen- und Profiltypen hervor. So wird klar, wo Anwender auf Eigenschaften wie hervorragenden Grip, ausgezeichnete Traktion, Reduzierung von Vibrationen, maximale Stabilität und exzellentem Fahrkomfort, gute Selbstreinigung oder auch mit einem besonders ausgefeilten Schutz gegen gängige Beschädigungen im harten Einsatz rechnen dürfen. Selbstverständlich schließt die aussagekräftige Broschüre nicht die Beratung telefonisch oder vor Ort durch das kompetente OTR-Team aus.

Beim Blick auf Neu- und Besonderheiten im Segment der Westlake-Neureifen stechen das nicht laufrichtungsgebundene Profil CB387 für gemischte Einsätze mit Radladern und Dumpern durch maximale Laufleistung, Bodenaufstandsfläche und Stabilität, der profillose Reifen CB797 mit extra tiefer Lauffläche und einer speziellen Seitenwandverstärkung zur Vorbeugung gegen Schnitt- und Verschleiß auf stark felsigem Untergrund – u. a. für große Radlader – und der SR01H durch seine extrem schnittfeste Gummimischung, extra Profiltiefe für maximale Lebensdauer sowie spezielle Seitenwandöffnungen, die einen optimalen Fahrkomfort beim Einsatz an Radladern und Dumpern garantieren, heraus.

Neben diesen Neuheiten überzeugt der CB790 für Radlader durch sein extrem tiefes, offenes Reifenprofil für maximale Traktion. Ergänzt wird dieses Merkmal durch eine solide Lauffläche und robuste Schultern, die mit einem Flankenschutz verstärkt sind. Zusätzlich sind die Seitenwände so geformt, dass Schäden durch Schnitte minimiert werden. Besonders geeignet ist dieser Reifen durch die spezielle Wulstkonstruktion für die Montage auf einteiligen Felgen. Ein Drei-Sterne-Rating hat sich das robuste Blockdesign des CB771 für hervorragende Traktion und Bremswirkung schwerer Starrrahmenkipper auf unebenen Strecken verdient. Auch hier sind die Seitenwände so geformt, dass Schäden durch Schnitte minimiert werden, und zur Leistungsoptimierung stehen unterschiedliche Mischungen zur Verfügung.

Ergänzt wird der Katalog durch die Karkassen-Ankaufpreisliste – schließlich braucht es für den Bereich der Runderneuerung eine Ausgangsbasis – sowie Informationen zum TRMS-System für die Reifenüberwachung. Interessenten finden den Katalog unter der angegebenen Webadresse. Er steht als PDF zum Download bereit und beinhaltet außerdem einzelne QR-Codes, die zu Testimonials führen, um die beeindruckenden Leistungen der Reifen im Einsatz zu zeigen.