11.10.2023

MARANGONI unterstützt Fahrrad-Krankentransport im Norden von Sambia

Was verbindet runderneuerte Reifen für Lkw, Busse und mobile Arbeitsmaschinen mit Fahrradkrankenwagen in Sambia? Ganz einfach: der Kontakt von MARANGONI zu Guy Heywood, passionierter britischer Langstreckenläufer und Unterstützer der Non-Profit-Organisation Transaid.

Transaid ist eine weltweit tätige Organisation, die genau wie MARANGONI im Transportsektor tätig ist, aber auf eine ganz und gar andere Weise. Sie sammelt Spenden mit dem Ziel, überall dort Transport- und Mobilitätsprojekte zu unterstützen, wo die Menschen keinen ausreichenden Zugang zu öffentlichem Verkehr, zur Belieferung mit Waren oder zu medizinischer Versorgung haben. Dafür werden Spenden u.a. durch die Ansprache von Unternehmen aus dem Mobilitätssektor akquiriert.

Zu den zahlreichen Transaid-Projekten gehört die Produktion und Bereitstellung von Fahrrad-Krankenwagen in drei Regionen im Norden Sambias, genauer gesagt in den Provinzen Petauke, Katete und Chipata. Hier gibt es aufgrund der schlechten bzw. kaum vorhandenen Verkehrswege keine Ambulanzen. Wer krank ist oder einen medizinischen Notfall erleidet, muss sich zu Fuß zum nächsten Arzt oder Krankenhaus begeben, was bei schweren Erkrankungen aber kaum möglich ist. Das betrifft insbesondere Kinder mit der dort häufig auftretenden Malaria und schwangere Frauen mit Komplikationen vor oder während der Geburt.

Fahrradkrankenwagen sind hier eine lebensrettende Lösung, und seit 2008 werden sie von Transaid bereitgestellt. Guy Heywood, langjähriger Unterstützer der Organisation: „Jedes dieser Fahrräder hat bisher rund 40 Leben pro Jahr gerettet – bei einer überschaubaren Investition.“

Heywood engagiert sich für dieses Projekt u.a. durch die Teilnahme an Langstreckenläufen, für die er Unternehmen aus dem Transportsektor als Spender sucht. Kürzlich lief er den weltgrößten Halbmarathon, den „Great North Run“ in Großbritannien. Dabei hatte er zwei Ziele: ein Finish unter den ersten 10% der rund 60.000 Läuferinnen und Läufer – und das Fundraising für zehn Fahrradkrankenwagen in diesem Jahr.
Das erste Ziel hat er allein mit eigener Kraft (und persönlicher Bestzeit) geschafft, zum Erreichen des zweiten Ziels hat MARANGONI einen Beitrag geleistet und drei neue Fahrradkrankenwagen finanziert.

Matthias Leppert, MARANGONI: „Dieses Projekt haben wir wirklich gern unterstützt, weil es gut durchdacht ist und Leben rettet – und auch weil Guy Heywood, der uns darauf angesprochen hat, sich vorbildlich dafür engagiert. Die Spenden werden zu 100% an Transaid weitergegeben. Es ist ein guter Gedanke zu wissen, dass mit unserer Unterstützung schwer erkrankte Kinder und werdende Mütter die medizinische Versorgung erhalten, die sie dringend benötigen. Davon abgesehen zeigt dieses Projekt auch: Mobilität ist nicht nur ein Grundbedürfnis, sie kann lebensrettend wirken.”

Der Transport per Fahrrad ist im Norden Sambias oft die einzige Möglichkeit, schwer Erkrankte zum nächsten Arzt oder Hospital zu bringen. MARANGONI hat mit einer Spende an Transaid drei Fahrradkrankenwagen finanziert.